Tischri/ Paraschat Wajelech
Tischri/ Paraschat Wajelech

Perspektiven zu Paraschat Bereschit

Perspektiven zu Paraschat Bereschit

Diese Raschi ist nicht für die Vereinten Nationen – sie ist für uns

Die erste Raschi in Bereschit sagt: Raw Jizchak sagte, die Torah hätte mit "Dieser Monat sei euch..." [Schemot Kapitel 12] beginnen sollen...

Weiterlesen

Die Reihenfolge stimmt doch

Als Resultat der Beteiligung an der Sünde des Ejz haDa’at (Baum der Erkenntnis / des Wissens), wurden alle Beteiligten - Adam, Chawa...

Weiterlesen

Eltern lieben ihre Kinder mehr als Kinder ihre Eltern lieben

Ich würde euch gerne einen faszinierenden Schela"h haKadosch mitteilen. Der Schela"h haKadosch schreibt, ein Mensch soll so viel wie...

Weiterlesen

"Wenn er es nicht verdient", dann "gegenüber ihm"

Die Torah schreibt, "Es ist nicht gut für den Mann alleine zu sein, Ich werde ihm eine Gehilfin („Ejser“) machen, ihm gegenüber. Diese...

Weiterlesen

Kajin fühlte, er hatte den ersten Wettstreit der Geschichte verloren

In der Geschichte von Kajin und Hewel (Abel), akzeptierte Haschem das Opfer vom Hirten Hewel, und Er lehnte hingegen das Opfer...

Weiterlesen

„Besondere Mizvot“ bewirken g’ttliche Gunst

Am Ende der Parscha gibt es folgenden Passuk: „Da bereute Haschem, dass er die Menschen auf Erden geschaffen und war bis ins...

Weiterlesen

Ein aufschlussreicher Gedanke über die Bedeutung von Gadol und Katan

Ein Pasuk in Parschat Berejschit lautet: „Und G’tt machte zwei grosse Lichtkörper, den grösseren („ha’Ma’or ha’Gadol“) zur Herrschaft...

Weiterlesen

Wieso musste Adam zum Eintritt in den Gan Eden bewegt werden?

Später in der Parscha vernehmen wir, dass G’tt Adam, den ersten Menschen in den Gan Eden (Garten Eden) setzte und ihm die Aufgabe...

Weiterlesen

Die himmlische und die irdische Wahrheit

Der Pasuk sagt: „Lasst uns den Menschen erschaffen.“ [Berejschit 1:26] Der Midrasch bemerkt dazu, dass G’tt „sich mit den Engeln beriet“...

Weiterlesen

Rabbi Jizchak wendet sich an die Juden, nicht an die anderen Nationen

Raschi bemerkt im Namen von 'Rabbi Jizchak' [Berejschit 1:1], dass es eigentlich logischer wäre, wenn die Torah, welche ein Gesetzeswerk...

Weiterlesen

Das Musterbeispiel zu "Glückt dir eine Aufgabe nicht sofort, so versuche es immer wieder"

Der Pasuk sagt "Und G'tt sah, was er geschaffen hatte und siehe ("hinej"), es war sehr gut“ [Berejschit 1:31]. Der Midrasch erklärt, dass G'tt...

Weiterlesen

Die Botschaft gilt für meinen Bruder - nicht für mich!

Kain und Hewel (Abel) brachten beide G'tt ein Opfer. G'tt nahm Hewels Opfer an, das von Kain hingegen nicht. Kain ärgerte sich sehr über...

Weiterlesen

Das "Ki tov" ("es war gut") wurde von Montag auf Dienstag verschoben

Das "Ki tov" ("es war gut") wurde von Montag auf Dienstag verschobenNur am dritten Schöpfungstag [Bereschit 1:9-13] kommt der Ausdruck...

Weiterlesen

Rav Josef Salant: Fülle die Welt, aber mache dich nicht am Verborgenen zu schaffen

Der Pasuk (Vers) lehrt: "Und G'tt segnete sie und sagte ihnen; "Seid fruchtbar und vermehret euch, füllt die Welt und macht sie euch untertan"...

Weiterlesen

Warum man einem Bus auf der Coney Island Avenue den Vortritt lassen sollte

Die Parscha (Wochenabschnitt) enthält einen berühmten Vers: „ Lasst uns einen Menschen erschaffen in unserm Ebenbild, nach unserem...

Weiterlesen

 

Wir benötigen Ihre Hilfe

Der Verein Lema’an Achai ist eine non-profitable Organisation. Unsere Einnahmen rekrutieren sich ausschliesslich von Sponsoren. Deshalb sind wir um jede Spende dankbar.

Accessibility